HSK Werkzeugaufnahmen für High-Speed Einsatz auswuchten

Drehzahlen von HSK Spindeln steigen, bessere Wuchtung erforderlich Doppelte Drehzahl bedeutet 4x besser Auswuchten Edmayr Antriebstechnik GmbH & Partner Auswuchttechnologie steigert die Wuchtgüte um den Faktor 10-40 Endlich ruhige High-Speed Zerspanung
HSK Werkzeugaufnahmen für High-Speed Einsatz auswuchten
Nutzen für Anwender
- Höhere Werkzeugdrehzahlen
- Längere Werkzeugstandzeiten
- Verbesserung der gefrästen Oberfläche bis hin zu spiegelnd
- Schonung der Spindel und des Werkzeugs
- Ruhigere Maschine
Vorteile für HSK-Hersteller
- Verbesserung der Qualität
- Einführen einer Premium Line
- Schneller, Taktzeiten in der Produktion kürzer
- Außendarstellung, technologischer Vorsprung
- Nachweisbare und reproduzierbare Wuchtgüten
Drehzahlen von HSK Spindeln steigen, bessere Wuchtung erforderlich
Die Drehzahlen in der Präzisionszerspanung steigen ständig weiter an, damit kleinere Werkzeuge noch gute Schnittgeschwindigkeiten für hohe Oberflächengüten erreichen. Denn die Strukturgrößen bei z.B. der fräsenden Herstellung von Prägestempeln werden weiterhin immer feiner. Ein Trend, der sich auch in den immer kleineren HSK Varianten zeigt, in denen diese Werkzeuge präzise und automatisierbar (Werkzeugwechsler) aufgenommen werden. Hat das Werkzeug halben Durchmesser, muss es doppelt so schnell drehen.
Doppelte Drehzahl bedeutet 4x besser Auswuchten
Diese Drehzahlsteigerung bringt eine über den Nutzen entscheidende Herausforderung mit sich: Den quadratischen Einfluss der Drehzahl auf die Schwingungen. Wer 2x so schnell drehen will, muss 4x besser auswuchten! Da haben wir bei PMB noch Reserven, wir wuchten 10 - 40x besser. Der Großteil der HSK Hersteller und Anwender wünscht sich Auswuchttechnik, die mit der Qualität des Spannsystems HSK und den aktuellen Anforderung Schritt hält. Wir sind stolz darauf, dass wir hier den Herstellern und Anwendern der Spannsysteme Sicherheit und einen Vorsprung verschaffen können.
PMB Auswuchttechnologie steigert die Wuchtgüte um den Faktor 10-40, endlich ruhige High-Speed Zerspanung
Mit den Größen HSK20, HSK25, HSK32 deckt PMB standardmäßig die üblichen Größen ab, die in der hochpräzisen High-Speed Zerspanung verwendet werden. Größere Größen auf Nachfrage teilweise ebenfalls kurzfristig durchführbar. Die Wuchtergebnisse wurden in unzähligen Schwingungsversuchen in Fräsmaschinen überprüft. Wurden Standard HSK in der PMB Lohnwuchtung optimiert, wurde das Schwingungsniveau an der Spindel gemessen halbiert. Nur durch den Einsatz von PMB gewuchteter HSKs wurde ein Ergebnis erreicht, das Maschinenhersteller auch mit langwierigen und kostspieligen Optimierungen an den Maschinen nicht erreichen!
Die Drehzahlen in der Präzisionszerspanung steigen ständig weiter an, damit kleinere Werkzeuge noch gute Schnittgeschwindigkeiten für hohe Oberflächengüten erreichen. Denn die Strukturgrößen bei z.B. der fräsenden Herstellung von Prägestempeln werden weiterhin immer feiner. Ein Trend, der sich auch in den immer kleineren HSK Varianten zeigt, in denen diese Werkzeuge präzise und automatisierbar (Werkzeugwechsler) aufgenommen werden. Hat das Werkzeug halben Durchmesser, muss es doppelt so schnell drehen.
Diese Drehzahlsteigerung bringt eine über den Nutzen entscheidende Herausforderung mit sich: Den quadratischen Einfluss der Drehzahl auf die Schwingungen. Wer 2x so schnell drehen will, muss 4x besser auswuchten! Da haben wir bei PMB noch Reserven, wir wuchten 10 - 40x besser.
Der Großteil der HSK Hersteller und Anwender wünscht sich Auswuchttechnik, die mit der Qualität des Spannsystems HSK und den aktuellen Anforderung Schritt hält. Wir sind stolz darauf, dass wir hier den Herstellern und Anwendern der Spannsysteme Sicherheit und einen Vorsprung verschaffen können.
Edmayr-PMB Auswuchttechnologie steigert die Wuchtgüte um den Faktor 10-40, endlich ruhige High-Speed Zerspanung
Vergleichswerte am Beispiel HSK32. Die HSKs wurden auf branchenüblichen Anlagen von Marktbegleitern auf G2,5 gewuchtet und entstammen der Serie eines anerkannten HSK Herstellers. Die durch EDMAYR-PMB erreichten Verbesserungen sind beeindruckend - die im Katalog des HSK Herstellers beworbenen Werte werden nun erreicht und übertroffen.
Mit den Größen HSK20, HSK25, HSK32 deckt PMB standardmäßig die üblichen Größen ab, die in der hochpräzisen High-Speed Zerspanung verwendet werden. Größere Größen auf Nachfrage teilweise ebenfalls kurzfristig durchführbar.
Die Wuchtergebnisse wurden in unzähligen Schwingungsversuchen in Fräsmaschinen überprüft. Wurden Standard HSK in der EDMAYR-PMB Lohnwuchtung optimiert, wurde das Schwingungsniveau an der Spindel gemessen halbiert. Nur durch den Einsatz von EDMAYR-PMB gewuchteter HSKs wurde ein Ergebnis erreicht, das Maschinenhersteller auch mit langwierigen und kostspieligen Optimierungen an den Maschinen nicht erreichen!
Kontaktieren Sie uns !!!
EDMAYR Antriebstechnik GmbH
Thalham 20
A-4880 St. Georgen im Attergau
Telefon: +43 7667 6840
Telefax: +43 7667 20070
Mail: office@edmayr.at
Web: www.edmayr.at
Edmayr Antriebstechnik GmbH; Geschäftsführer Ing. Manfred Edmayr
Landesgericht Wels: FN 315716 p ; UID/VAT No.: ATU64429648;
Freiläufe – Industrie Scheibenbremsen – Konus Spannelemente – Drehmomentbegrenzer – Wellenkupplungen
Präzisions Werkstück Spanntechnik - Präzisions Spanndorne - Präzisions Spannfutter
Präzisions Auswuchttechnik – Lohnwuchtung - Auswuchtanlagen